info@rieder-zillertal.at
+43 5283 2201

Neuer Schießstand in Buch

Ort

Buch in Tirol

Bauleiter

Fluckinger B.

Polier

Dengg R.

Leistungen

  • Öffentliche Bauten
  • Baumeister/Hochbau
  • Neubauten
  • Grenzmauer

In Tirol genießen die Schützenvereine ein hohes Ansehen. Auf eine lange Vereinsgeschichte blickt auch die Schützengilde Jenbach-Buch, deren Mitglieder sich seit dem Frühjahr 2024 über einen neuen, top modernen Schießstand freuen dürfen.

Um auch künftig auf dem neuesten Stand der Technik - die auch den aktuellen Sicherheitsstandards entspricht - trainieren zu können, waren umfangreiche Modernisierungen des Schießstandes in Buch notwendig. Eine Investition in die Zukunft für eine alte Tradition und ein modernes Vereinswesen.

nser Hochbau Team rund um Bauleiter Fluckinger B. in Zusammenarbeit mit unserem Polier Dengg R. und Martin Eller waren für die Errichtung der auf Bohrpfählen gebauten, neuen Betonkonstruktion verantwortlich. Dazu musste zuerst der bestehende Schießstand abgebrochen sowie der Boden für die Bohrungen vorbereitet werden. Die Bodengegebenheiten mit viel Oberflächenwasse, das nur schlecht versickerte, waren für das gesamte Bauvorhaben eine Herausforderung. Damit das Bohrgerät entsprechend arbeiten konnte, musste Reinhard Dengg befestigte Fahrgassen bauen. Die Koordination mit dem anspruchsvollen Erdbau passte perfekt.

Anschließend wurden die neuen Bauteile auf einem Fundament von 29 Bohrpfählen mit jeweils einem Durchmesser von 70 cm, welche 12 m tief in den Boden versenkt wurden, gebaut.

Außenwand

Die neue Außenwand des Schießstandes wurde auf 11 Bohrpfähle gestellt. Ein massiver Betonbalken verbindet die Bohr-pfähle. Das Konstrukt bildet so das statisch wichtige Fundament für die Mauer.

Kugelfang

Aus Sicherheitsgründen muss ein Schießstand einen so genann-ten Kugelfang haben. Dieser dient zum Abfangen von durch-schlagenden oder fehlgehenden Geschossen. Das Kugelfangge-bäude des Schießstandes Buch steht ebenfalls auf Bohrpfählen. Die Außenmauer ist in Sichtbeton mit eingelegter Schweinsrücken-schalung ausgeführt. Auf der In-nenseite wurden die Zielscheiben mit Schallschutzelementen angebracht.

Holzoptik

Die seitliche Grenzmauer besteht aus Sichtbeton, der in Bretter-schalung gegossen wurde und so die Holzoptik erhielt. Innen befindensich Schallschutzelemente.

Umfang

Rieder GmbH & Co KG

Landstraße 33

6273 Ried im Zillertal | Tirol | Österreich

+43 5283 2201

info@rieder-zillertal.at